Hans Zimmer – Meister der Filmmusik

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Seine neueste Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer.

Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegenden Filmmelodien von Hans Zimmer.

Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

14 Januar 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
Hans Zimmer – Meister der Filmmusik

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Seine neueste Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer.

Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegenden Filmmelodien von Hans Zimmer.

Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

15 Januar 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

18 Januar 2025
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

18 Januar 2025
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

18 Januar 2025
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

18 Januar 2025
19:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

19 Januar 2025
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

19 Januar 2025
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

19 Januar 2025
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

25 Januar 2025
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

25 Januar 2025
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

25 Januar 2025
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

25 Januar 2025
19:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

26 Januar 2025
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

26 Januar 2025
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

26 Januar 2025
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg

BILDER EINER STADT

SANDTHEATER DRESDEN: BILDER EINER STADT

Erleben Sie die Faszination Sandmalerei exklusiv im Sandtheater Dresden und genießen Sie unsere neue abendfüllende Sandart-Show für die ganze Familie! Nach dem großen Überraschungserfolg von »Elbsand – Die Sommershow« präsentieren die Sandartisten im Boulevardtheater Dresden ihre zweite Abendshow. »Bilder einer Stadt (The Story of Dresden)« ist eine in Sand gemalte Hommage an die sächsische Landeshauptstadt. Begleiten Sie uns auf einer so noch nie gesehenen Zeitreise durch die bewegte Geschichte Dresdens – von der ersten urkundlichen Erwähnung im frühen 13. Jahrhundert, über die blühende Epoche der sächsischen Kurfürsten, bis ins heutige „Elbflorenz“, wie sich diese wunderschöne Stadt zwischen Barock und Moderne gern selbst nennt. Freuen Sie sich auf eine neue Sandshow aus Dresden – und über Dresden – auf Können, Kunst und Leidenschaft, auf Bilder, Emotionen und Musik.

12 Februar 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

15 Februar 2025
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

15 Februar 2025
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

15 Februar 2025
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

15 Februar 2025
19:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

16 Februar 2025
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

16 Februar 2025
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

16 Februar 2025
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

17 Februar 2025
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

17 Februar 2025
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

17 Februar 2025
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE

SANDTHEATER DRESDEN: ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE

Dies ist die Geschichte von dem Straßenjungen Aladin, der sich auf den ersten Blick unsterblich in die schöne Prinzessin Yasmin verliebt. Aladins Leben gerät ordentlich durcheinander, als ein böser Zauberer seinen Weg kreuzt und mit seiner Hilfe an eine magische Wunderlampe gelangen will. Denn in dieser wohnt ein Geist, der seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllen kann. Die begehrte Lampe ist jedoch in einer Höhle eingeschlossen, und befreien kann sie nur ein besonderer Mensch: Ein ungeschliffener Diamant! Als Aladin die Lampe in seinen Händen hält, befreit er den Flaschengeist und dieser gewährt ihm drei Wünsche … Freuen Sie sich auf ein in Sand gemaltes Märchen aus 1001 Nacht – begleitet von bewegender Musik und einem Erzähler.

24 Februar 2025
15:00
Location: Boulevardtheater Dresden
ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE

SANDTHEATER DRESDEN: ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE

Dies ist die Geschichte von dem Straßenjungen Aladin, der sich auf den ersten Blick unsterblich in die schöne Prinzessin Yasmin verliebt. Aladins Leben gerät ordentlich durcheinander, als ein böser Zauberer seinen Weg kreuzt und mit seiner Hilfe an eine magische Wunderlampe gelangen will. Denn in dieser wohnt ein Geist, der seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllen kann. Die begehrte Lampe ist jedoch in einer Höhle eingeschlossen, und befreien kann sie nur ein besonderer Mensch: Ein ungeschliffener Diamant! Als Aladin die Lampe in seinen Händen hält, befreit er den Flaschengeist und dieser gewährt ihm drei Wünsche … Freuen Sie sich auf ein in Sand gemaltes Märchen aus 1001 Nacht – begleitet von bewegender Musik und einem Erzähler.

25 Februar 2025
15:00
Location: Boulevardtheater Dresden
ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE

SANDTHEATER DRESDEN: ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE

Dies ist die Geschichte von dem Straßenjungen Aladin, der sich auf den ersten Blick unsterblich in die schöne Prinzessin Yasmin verliebt. Aladins Leben gerät ordentlich durcheinander, als ein böser Zauberer seinen Weg kreuzt und mit seiner Hilfe an eine magische Wunderlampe gelangen will. Denn in dieser wohnt ein Geist, der seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllen kann. Die begehrte Lampe ist jedoch in einer Höhle eingeschlossen, und befreien kann sie nur ein besonderer Mensch: Ein ungeschliffener Diamant! Als Aladin die Lampe in seinen Händen hält, befreit er den Flaschengeist und dieser gewährt ihm drei Wünsche … Freuen Sie sich auf ein in Sand gemaltes Märchen aus 1001 Nacht – begleitet von bewegender Musik und einem Erzähler.

26 Februar 2025
15:00
Location: Boulevardtheater Dresden
ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE

SANDTHEATER DRESDEN: ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE

Dies ist die Geschichte von dem Straßenjungen Aladin, der sich auf den ersten Blick unsterblich in die schöne Prinzessin Yasmin verliebt. Aladins Leben gerät ordentlich durcheinander, als ein böser Zauberer seinen Weg kreuzt und mit seiner Hilfe an eine magische Wunderlampe gelangen will. Denn in dieser wohnt ein Geist, der seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllen kann. Die begehrte Lampe ist jedoch in einer Höhle eingeschlossen, und befreien kann sie nur ein besonderer Mensch: Ein ungeschliffener Diamant! Als Aladin die Lampe in seinen Händen hält, befreit er den Flaschengeist und dieser gewährt ihm drei Wünsche … Freuen Sie sich auf ein in Sand gemaltes Märchen aus 1001 Nacht – begleitet von bewegender Musik und einem Erzähler.

27 Februar 2025
15:00
Location: Boulevardtheater Dresden

Hans Zimmer – Meister der Filmmusik

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Seine neueste Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer.

Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegenden Filmmelodien von Hans Zimmer.

Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

5 Juni 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden

Viva la Diva

Mit den Hits von Tina Turner, Witney Houston, Lady Gaga, Adele und Taylor Swift

Die Sandartisten erzählen die berührende Geschichte der kleinen Sarah, die schon immer davon träumte, als Sängerin im Scheinwerferlicht zu stehen. Durch harte Arbeit erfüllt sich endlich ihr Traum und zerbricht sogleich wieder – denn nach ihrer ersten großen Premiere widerfährt ihr ein tragischer Unfall. Von nun an im Rollstuhl, gibt sie jedoch nicht auf! Nach unermüdlichem Training schafft sie ein Comeback und steht wieder im Scheinwerferlicht. Mit den großen Hits von Tina Turner, Witney Houston, Lady Gaga, Adele und Taylor Swift erzählen die Sandartisten diese einzigartige Geschichte vom harten Weg im Showbusiness – wie immer gemalt in Sand – berührend schön und vergänglich zugleich.

15 August 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden

VAN GOGH / CHAGALL / PICASSO / DALI

Die größten Maler als Metamorphosen in Sand

Sandtheater Dresden - Von Picasso bis Van Gogh - Boulevardtheater Dresden BD Die berühmtesten Kunstwerke von Salvador Dali, Pablo Picasso, Marc Chagall und Vincent van Gogh erwachen, gemalt in Sand, zu neuem Leben. Vor den Augen der Zuschauer werden die Bilder beweglich, fließen ineinander über und lassen die Zuschauer staunen.

Erleben Sie die Bilder weltberühmter Künstler in nie da gewesener Form. Aus winzigen Sandkörnern, die zu einem großen Gesamtkunstwerk werden, entstehen Meisterwerke – kurzlebig und wunderschön.

29 September 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden

Viva la Diva

Mit den Hits von Tina Turner, Witney Houston, Lady Gaga, Adele und Taylor Swift

Die Sandartisten erzählen die berührende Geschichte der kleinen Sarah, die schon immer davon träumte, als Sängerin im Scheinwerferlicht zu stehen. Durch harte Arbeit erfüllt sich endlich ihr Traum und zerbricht sogleich wieder – denn nach ihrer ersten großen Premiere widerfährt ihr ein tragischer Unfall. Von nun an im Rollstuhl, gibt sie jedoch nicht auf! Nach unermüdlichem Training schafft sie ein Comeback und steht wieder im Scheinwerferlicht. Mit den großen Hits von Tina Turner, Witney Houston, Lady Gaga, Adele und Taylor Swift erzählen die Sandartisten diese einzigartige Geschichte vom harten Weg im Showbusiness – wie immer gemalt in Sand – berührend schön und vergänglich zugleich.

19 November 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden

Der kleine Lord
Vorverkauf für die Tickets startet bald

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Diese Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer. Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegen-den Filmmelodien von Hans Zimmer. Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

16 Dezember 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
Der kleine Lord
Vorverkauf für die Tickets startet bald

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Diese Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer. Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegen-den Filmmelodien von Hans Zimmer. Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

21 Dezember 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
Der kleine Lord
Vorverkauf für die Tickets startet bald

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Diese Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer. Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegen-den Filmmelodien von Hans Zimmer. Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

22 Dezember 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
Der kleine Lord
Vorverkauf für die Tickets startet bald

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Diese Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer. Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegen-den Filmmelodien von Hans Zimmer. Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

23 Dezember 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
Der kleine Lord
Vorverkauf für die Tickets startet bald

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Diese Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer. Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegen-den Filmmelodien von Hans Zimmer. Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

26 Dezember 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
Der kleine Lord
Vorverkauf für die Tickets startet bald

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Diese Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer. Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegen-den Filmmelodien von Hans Zimmer. Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

27 Dezember 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
Der kleine Lord
Vorverkauf für die Tickets startet bald

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Diese Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer. Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegen-den Filmmelodien von Hans Zimmer. Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

28 Dezember 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
Der kleine Lord
Vorverkauf für die Tickets startet bald

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Diese Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer. Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegen-den Filmmelodien von Hans Zimmer. Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

31 Dezember 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden