BILDER EINER STADT

SANDTHEATER DRESDEN: BILDER EINER STADT

Erleben Sie die Faszination Sandmalerei exklusiv im Sandtheater Dresden und genießen Sie unsere neue abendfüllende Sandart-Show für die ganze Familie! Nach dem großen Überraschungserfolg von »Elbsand – Die Sommershow« präsentieren die Sandartisten im Boulevardtheater Dresden ihre zweite Abendshow. »Bilder einer Stadt (The Story of Dresden)« ist eine in Sand gemalte Hommage an die sächsische Landeshauptstadt. Begleiten Sie uns auf einer so noch nie gesehenen Zeitreise durch die bewegte Geschichte Dresdens – von der ersten urkundlichen Erwähnung im frühen 13. Jahrhundert, über die blühende Epoche der sächsischen Kurfürsten, bis ins heutige „Elbflorenz“, wie sich diese wunderschöne Stadt zwischen Barock und Moderne gern selbst nennt. Freuen Sie sich auf eine neue Sandshow aus Dresden – und über Dresden – auf Können, Kunst und Leidenschaft, auf Bilder, Emotionen und Musik.

13 November 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden

CHRISTMAS CAROL

SANDTHEATER DRESDEN: Charles Dickens Weihnachtsmärchen: CHRISTMAS CAROL

Wer kennt ihn nicht, den alten, griesgrämigen Scrooge? Der hartherzige Geizkragen hält Weihnachten für Zeitverschwendung und absoluten Humbug. Seine Mitmenschen sind ihm gleichgültig, für ihn zählt nur der Profit. Doch in der Nacht nach Heiligabend suchen ihn drei Geister auf und wecken in ihm seine lang verloschene Nächstenliebe. Charles Dickens Weihnachtsmärchen zählt zu den wohl berühmtesten Weihnachtsgeschichten der Welt. Das Sandtheater Dresden erzählt die bewegende Geschichte nun erstmals in einer faszinierenden Collage aus in Sand gemalten Bildern, begleitet von berührender Musik und einem Erzähler.

6 Dezember 2025
11:00
Location: Boulevardtheater Dresden
BILDER EINER STADT

SANDTHEATER DRESDEN: BILDER EINER STADT

Erleben Sie die Faszination Sandmalerei exklusiv im Sandtheater Dresden und genießen Sie unsere neue abendfüllende Sandart-Show für die ganze Familie! Nach dem großen Überraschungserfolg von »Elbsand – Die Sommershow« präsentieren die Sandartisten im Boulevardtheater Dresden ihre zweite Abendshow. »Bilder einer Stadt (The Story of Dresden)« ist eine in Sand gemalte Hommage an die sächsische Landeshauptstadt. Begleiten Sie uns auf einer so noch nie gesehenen Zeitreise durch die bewegte Geschichte Dresdens – von der ersten urkundlichen Erwähnung im frühen 13. Jahrhundert, über die blühende Epoche der sächsischen Kurfürsten, bis ins heutige „Elbflorenz“, wie sich diese wunderschöne Stadt zwischen Barock und Moderne gern selbst nennt. Freuen Sie sich auf eine neue Sandshow aus Dresden – und über Dresden – auf Können, Kunst und Leidenschaft, auf Bilder, Emotionen und Musik.

7 Dezember 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
CHRISTMAS CAROL

SANDTHEATER DRESDEN: Charles Dickens Weihnachtsmärchen: CHRISTMAS CAROL

Wer kennt ihn nicht, den alten, griesgrämigen Scrooge? Der hartherzige Geizkragen hält Weihnachten für Zeitverschwendung und absoluten Humbug. Seine Mitmenschen sind ihm gleichgültig, für ihn zählt nur der Profit. Doch in der Nacht nach Heiligabend suchen ihn drei Geister auf und wecken in ihm seine lang verloschene Nächstenliebe. Charles Dickens Weihnachtsmärchen zählt zu den wohl berühmtesten Weihnachtsgeschichten der Welt. Das Sandtheater Dresden erzählt die bewegende Geschichte nun erstmals in einer faszinierenden Collage aus in Sand gemalten Bildern, begleitet von berührender Musik und einem Erzähler.

26 Dezember 2025
19:30
Location: Boulevardtheater Dresden
CHRISTMAS CAROL

SANDTHEATER DRESDEN: Charles Dickens Weihnachtsmärchen: CHRISTMAS CAROL

Wer kennt ihn nicht, den alten, griesgrämigen Scrooge? Der hartherzige Geizkragen hält Weihnachten für Zeitverschwendung und absoluten Humbug. Seine Mitmenschen sind ihm gleichgültig, für ihn zählt nur der Profit. Doch in der Nacht nach Heiligabend suchen ihn drei Geister auf und wecken in ihm seine lang verloschene Nächstenliebe. Charles Dickens Weihnachtsmärchen zählt zu den wohl berühmtesten Weihnachtsgeschichten der Welt. Das Sandtheater Dresden erzählt die bewegende Geschichte nun erstmals in einer faszinierenden Collage aus in Sand gemalten Bildern, begleitet von berührender Musik und einem Erzähler.

27 Dezember 2025
11:00
Location: Boulevardtheater Dresden

DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

10 Januar 2026
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

10 Januar 2026
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

10 Januar 2026
19:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

11 Januar 2026
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

11 Januar 2026
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

11 Januar 2026
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

17 Januar 2026
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

17 Januar 2026
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

17 Januar 2026
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

17 Januar 2026
19:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

18 Januar 2026
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

18 Januar 2026
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

18 Januar 2026
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
Hans Zimmer – Meister der Filmmusik in Meißen/Sachsen

Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.

Seine neueste Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer.

Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegenden Filmmelodien von Hans Zimmer.

Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.

18 Januar 2026
18:00
Location: Theater Meißen
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

24 Januar 2026
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

24 Januar 2026
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

24 Januar 2026
19:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

25 Januar 2026
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

25 Januar 2026
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

25 Januar 2026
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg

DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

7 Februar 2026
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

7 Februar 2026
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

7 Februar 2026
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

7 Februar 2026
19:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

8 Februar 2026
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

8 Februar 2026
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

8 Februar 2026
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

9 Februar 2026
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

9 Februar 2026
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

9 Februar 2026
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

14 Februar 2026
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

14 Februar 2026
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

14 Februar 2026
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

14 Februar 2026
19:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

15 Februar 2026
11:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

15 Februar 2026
14:00
Location: Adams Gasthof Moritzburg
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

SANDTHEATER MORITZBURG: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Erstmalig präsentiert das Sandtheater Moritzburg das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", in unmittelbarer Nähe vom Märchenschloss Moritzburg – in Adams Gasthof. Filmreif in Sand gemalt und live begleitet von einer Erzählerin. Ganz großes Kino!! „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht." Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse. In einem faszinierenden Zusammenspiel aus Licht und Schatten erzählen die Sandartisten dieses mit Sand gemalte Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Entstehung dieser einmaligen Kunstwerke über eine Leinwand. Und während sich die Sandgemälde stets verändern, erzählen sie dabei Geschichten, die berühren, mitreißen und faszinieren – stets im Einklang mit einer durchdachten und sinnlich choreografierten Musik.

15 Februar 2026
16:30
Location: Adams Gasthof Moritzburg